Tanz mal wieder...
Unter diesem Motto begrüßen wir alle Besucher unserer Homepage!
Neuer Anfängertanzkurs ab 10. Januar 2025
Im Zeitraum vom 10.01. - 28.03.2025 findet immer freitags um 20 Uhr der nächste Anfängertanzkurs statt.
Kostenpunkt 70,00€/Person; Barzahlung am 10.01.25
Anmeldungen/Gutscheine über Frau Behn
Telefon: 03531/600521
E-Mail: behn-tsc-fiwa@gmx.de
NEU: Tanz-Workshops Tango Argentino und Salsa
14.12.2024: Ein großes Dankeschön an unseren fleißigen Weihnachtsmann
07.12.2024: Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens
Traditionell wird am Ende des Jahres die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) in unserem Verein durchgeführt.
Das ist für unsere Tänzer und Tänzerinnen immer ein aufregender Termin, da an diesem Tag vor Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten das über das Sportjahr Erlernte vorgetanzt werden muss.
Anfang Dezember stellten sich 42 Vereinsmitglieder sowie 3 Tänzer aus anderen Tanzsportvereinen der kleinen Prüfung. Unter den wachsamen Augen der Abnehmer wurde 6x das Tanzsternchen, 8x das DTSA in Bronze, 12x in Silber, 11x in Gold sowie 8x in Brillant abgelegt.
Der Vorstand gratuliert allen Tänzern und Tänzerinnen zum erfolgreichen Abzeichen.
Abschlussball am 23.11.2024
In jedem Jahr bietet unser Verein 2 Tanzkurse für Anfänger aller Altersgruppen an;
auch für Tanzbegeisterte, die wiederholen und festigen möchten, was sie vor Jahren
einmal gelernt haben. Für alle Tänzer ist dann der Abschlussball ein besonderer Abend
und ein besonderes Erlebnis.
Mit viel Aufregung und Bauchkribbeln zeigen die Kursteilnehmer allen Gästen, was sie
gelernt haben und erleben angenehme und festliche gemeinsame Stunden.
Manch einer entdeckt auch dabei seine Liebe zum Tanzsport und wird ständiges Vereinsmitglied.
Ein buntes Showprogramm, organisiert vom Verein, bereichert den Abend.
Auch im neuen Jahr beginnt schon am 10.1.2025 ein neuer Tanzkurs.
Wer neugierig geworden ist kann sich gern beim Verein anmelden.
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für seine Lieben sucht kann gern einen Gutschein erwerben.
B. Schemmel
16.11.2024: Erfolgreiche Wettkämpfe im sächsischen Freiberg
Nach langer Zeit fand wieder ein Breitensportwettbewerb statt, wo sich unsere Tänzerinnen mit anderen
Tanzpaaren im fairen Wettstreit messen konnten. Diese Gelegenheit haben drei unserer Mädchenpaare
in den Standard- und Lateintänzen genutzt.
Neben deutschen Paaren waren auch viele tschechische Paare aus Louny und Usti nad Labem am Start.
Für Maja und Sunny war es der erste Wettkampf. Sie belegten am Ende von 10 Paaren einen guten 7. Platz.
Gesa und Leann konnten ihre Wettkampferfahrungen ausspielen und belegten im Bereich Standard einen 4. Platz (von 8 Paaren)
und im Lateinwettbewerb von 10 Paaren einen sehr guten 2. Platz. Hier war nur ein tschechisches Paar besser.
Unser jüngstes Paar am Start waren Lada und Anhelina. In ihrem ersten Wettkampf holten sie sich gegen drei tschechische Paare
gleich den 1. Platz in Latein. Toll!
Allen Paaren gratulieren wir zu ihren sportlichen Erfolgen. Einen großen Dank auch an das "Begleitpersonal", das als Kraftfahrer
und Schlachtenbummler fungierte.
Vorschau: Unsere Highlights im November
07.11.24 - 05.12.24 Salsa-Workshop Level "Beginner"
Puerto Rican Style (CBL-Style)
Weitere Informationen unter Workshops
23.11.24 Ballveranstaltung
Gaststätte "Alt-Nauendorf" in Finsterwalde
Nächster Anfängerkurs startet am 13.09.2024
Im Zeitraum vom 13.09. - 29.11.2024 findet immer freitags 20 Uhr der nächste Anfängerkurs statt.
Kostenpunkt 70,00€/Person; Barzahlung am 13.09.24
Anmeldungen/Gutscheine über Frau Behn
Telefon: 03531/600521
E-Mail: behn-tsc-fiwa@gmx.de
Unser Wanderwochenende im Erzgebirge: 06.09. - 08.09.2024
Ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens sind die jährlichen Wandertouren.
Dieses Jahr waren wir über das erste Septemberwochenende im mittleren Erzgebirgskreis. Ausgangspunkt war Jöhstadt an der tschechischen Grenze.
Bei bestem Wanderwetter (blauer Himmel und 25 Grad) nahmen 35 Tanzsport- und Wanderfreunde zwei Touren mit mittlerem Schwierigkeitsgrad in Angriff.
Am Sonnabend ging es bergauf und bergab zur Brettmühle und weiter entlang des Pöhlbaches zum Fichtenhäusel. Neben einer erfrischenden Rast konnten wir hier auch eine tolle 120qm große Gartenbahn im Maßstab 1:22,5 bewundern. Nach knapp 6 Stunden purer Wanderlust sind alle glücklich aber auch ein wenig erschöpft in unserer Unterkunft angekommen.
Highlight am Sonntag war der Aufstieg zum und die Rundumsicht vom Hirtstein (890m hoch). Geologisch bemerkenswert ist der fächerförmige Basaltaufschluss, der durch einen inzwischen stillgelegten Steinbruch freigelegt wurde.
Mit Blick auf Keilberg und Fichtelberg ging es bergab zum Bahnhof Schmalzgrube, wo die Preßnitztalbahn schon auf uns wartete. In liebevoll restaurierten Waggons der Deutschen Reichsbahn und einer Dampflok vorneweg fuhren wir bis nach Steinbach, von wo alle gut gelaunt wieder nach Hause fuhren.
Bis zum nächsten Jahr!
Das war das Sängerfest 2024:
Fotos und Videos in der Galerie
Auch auf Instagram: tanzsportclubfinsterwalde
NEU: Tanz-Workshops im Discofox, West Coast Swing sowie Salsa/Mambo
Termine und Anmeldung: Workshops
Bilder und Videos vom Frühlingsball: Galerie
Frühlingsball am 23. März 2024
Der Tanzsportclub lädt alle Tanzbegeisterten zum Frühlingsball am 23. März 2024 in die Gaststätte "Alt-Nauendorf" ein.
Beginn ist um 19:00 Uhr. Ein interessantes Tanz- und Showprogramm erwartet die Gäste.
Kartenbestellungen über die Vereinsmitglieder, Herrenausstatter Andreas Holfeld, Gaststätte "Alt-Nauendorf" oder bei Frau Behn (Telefon: 03531/600521, E-Mail: behn-tsc-fiwa@gmx.de). Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Vorstand des TSC
Tanzen hält fit!
Wer seine guten Vorsätze für 2024 gleich zu Beginn des neuen Jahres umsetzen möchte,
der hat mit seinem Partner ab dem 05.01.24 die Gelegenheit dazu.
Denn da startet der neue Tanzkurs beim Tanzsportclub „Sängerstadt“ Finsterwalde e.V.
Immer freitags um 20 Uhr werden durch ein erfahrenes Trainerpaar Grundschritte
im Langsamen Walzer, Tango, Cha Cha Cha, Boogie, Discofox usw. gelehrt.
Das ist auch ein tolles Weihnachtsgeschenk! Anmeldungen und
Gutscheinanforderungen per e-Mail an kornelia.behn@gmx.de
oder per Telefon unter 03531/600521.
Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.tanzsport-finsterwalde.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Vorstand
30 Jahre Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens im Tanzsportclub
„Sängerstadt“ Finsterwalde e.V.
Am 15. August 1993 fand in unserem Verein die erste Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) im Saal der Gaststätte „Alt-Nauendorf“ in Finsterwalde statt. Seit dem wird jährlich diese Prüfung für unsere Tänzerinnen und Tänzer durchgeführt. Das DTSA wird in verschiedenen Leistungsstufen abgelegt – von Bronze bis Brillant. In jeder Stufe muss eine bestimmte Anzahl von Tänzen mit vorgegebener Figurenanzahl beherrscht werden. Diese sollten dann auch noch im Takt und Rhythmus vorgetanzt werden können. Puh - ganz schön schwer!
Am 02.12.2023 war es nun wieder soweit: 41 Mitglieder unseres Vereins stellten sich den wachsamen Augen der Abnehmer. Natürlich war die Aufregung der Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 7-62 Jahren groß. Zumal der Tanzsaal in unseren Vereinsräumlichkeiten sehr gut mit Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten gefüllt war. Aber nach den ersten Tanzrunden hatten alle ihren Spaß.
An diesem Tag wurde 1x das Tanzsternchen, 16 Abzeichen in Bronze, 12x in Silber, 8x in Gold und 4x in Brillant erfolgreich abgelegt.
Unsere Sportwartin konnte dann gemeinsam mit der Vereinsvorsitzenden Urkunden und Abzeichen den glücklichen Tänzerinnen und Tänzer überreichen.
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung mit vielen Familienangehörigen und Gästen als Zuschauer. Wir freuen uns schon auf die DTSA-Abnahme im kommenden Jahr!
Vorstand des Tanzsportclubs „Sängerstadt“ Finsterwalde e.V.
Abschlussball beim Tanzsportclub
Am 18.11.2023 fand der traditionelle Abschlussball unseres Vereins für die Kursteilnehmer der Herbstkurse in der Gaststätte Alt - Nauendorf statt. 15 Schülerpaare des Gymnasiums und 5 Erwachsene Paare des Abendkurses trafen sich mit Freunden, Eltern und Verwandten an diesem Abend zu einem festlichen Ball. Nach dem gemeinsamen Einmarsch aller Paare zeigte jede Gruppe was sie in dem Kurszeitraum bei ihren Trainern gelernt haben. So konnten alle Eltern und Großeltern sehr stolz ihren Schützlingen bei sehr erfolgreichen Darbietungen zuschauen.
Standardtänze als auch Lateintänze zeigten die Teilnehmer in hervorragender Qualität und das Publikum sparte nicht mit Applaus.
Danach gab es ein buntes Showprogramm mit der Seniorenauftrittsgruppe der Frauen und dem Showtanzpaar Dirk & Ramona Vogel.
Zwei tolle Darbietungen die das Publikum sogar zu stehenden Ovationen veranlasste.
Mit DJ Tobi gab es danach noch einen tollen Tanzabend.
B. Schemmel 1. Vors.
Brandenburg-Tag am 02. September 2023 in Finsterwalde
Unsere Tänzer und Tänzerinnen auf Wanderschaft 2023